Wir freuen uns über Ihr Interesse
an unserer Homepage und unserem Unternehmen. Für externe Links zu
fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres
Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten
werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend
finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der
Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und
jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden
protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und
statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über
erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende Daten, wie:
- Personenstammdaten (Name, Titel, Anrede, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse))
werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, Bestellung oder Registrierung, machen.
- Vertragsdaten (Vertragsdetails, Leistungen, Kundennummer)
- Vertragsabrechnungsdaten und Zahlungsinformationen (Rechnungsdetails)
werden nur erfasst, soweit dies für die
Vertragserfüllung notwendig, gesetzlich vorgeschrieben, bzw. von den
Finanzbehörden vorgegeben sind.
Alle erfassten Daten werden nur für die
gesetzlich vorgeschriebene Dauer und/oder der vorgegebenen
Aufbewahrungsfristen der Finanzabehörden gespeichert.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten
zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung
Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für
die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten
werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum
Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von
Bestelldaten an Lieferanten, Zahlungsdienstleister und
Versandunternehmen – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken
erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Einwilligung
zur Weitergabe Ihrer Daten zu den hier genannten Zwecken erteilen Sie
mit der Anerkennung unserer AGB. Mit Wirkung für die Zukunft kann dies
jederzeit widerrufen werden.
Die Löschung der gespeicherten
personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der
Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre
Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir
speichern Ihre Daten nur, entsprechend den Richtlinien der
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und dem BDSG, bei begründeter
Notwendigkeit und nur über den gesetzlich erlaubten, bzw. von den
Finanzbehörden festgelegten, Zeitrahmen.
3. Vertraulichkeit von E-Mails
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so
wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespndenz mit Ihnen und/oder zur
Lösung Ihres Anliegens mit Lieferanten/Vertragspartnern verwendet. Auf
andere Zwecke würden wir ausdrücklich hinweisen und hierfür Ihre
Einwilligung erbitten. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte erfolgt in
keinem Fall.
4. Zahlungsdienstleister
Für den Fall, dass Sie einen
zahlungspflichtigen Dienst nutzen oder etwas über unsere Website / App
erwerben, bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden an. Sollten Sie sich
dafür entscheiden, einen dieser Zahlungsdienstleister zu nutzen,
verlassen Sie unsere Seite. Sämtliche Daten werden dann von diesem
Zahlungsdienstleister erhoben und verarbeitet. Wir erhalten dabei
keinerlei personenbezogene Daten, insbesondere keine Bank- oder
Kreditkartendaten, sondern lediglich die Information, dass die Zahlung
erfolgreich getätigt wurde. Die folgenden Zahlungsdienstleister steht
Ihnen zur Verfügung:
a. PayPal
Wir haben auf dieser Website die
Zahlungsmöglichkeit PayPal integriert. PayPal ist ein
Online-Zahlungsdienstleister der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie.
S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg. Zahlungen
werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat-
oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die
Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein
Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine
E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt.
PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch
Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und
bietet Käuferschutzdienste an. Wählt die betroffene Person während des
Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“
aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal
übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die
betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche
Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal
übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um
Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer,
Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung
notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch
solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen
Bestellung stehen. Die Übermittlung der Daten bezweckt die
Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Wir werden PayPal
personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein
berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen
PayPal und dem für uns ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von
PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese
Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt
die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und
Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur
Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die
Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Die betroffene Person hat
die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten
jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht
auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen)
Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
b. Sofortüberweisung
Wir haben auf dieser Website
Komponenten von Sofortüberweisung integriert. Sofortüberweisung ist ein
Zahlungsdienst, der eine bargeldlose Zahlung von Produkten und
Dienstleistungen im Internet ermöglicht. Sofortüberweisung bildet ein
technisches Verfahren ab, durch welches der Online-Händler unverzüglich
eine Zahlungsbestätigung erhält. So wird ein Händler in die Lage
versetzt, Waren, Dienstleistungen oder Downloads sofort nach der
Bestellung an den Kunden auszuliefern. Betreibergesellschaft von
Sofortüberweisung ist die SOFORT GmbH, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting,
Deutschland. Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in
unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „Sofortüberweisung“ aus,
werden automatisiert Daten der betroffenen Person an Sofortüberweisung
übermittelt. Mit einer Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die
betroffene Person in eine zur Zahlungsabwicklung erforderliche
Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei der Kaufabwicklung über
Sofortüberweisung übermittelt der Käufer die PIN und die TAN an die
Sofort GmbH. Sofortüberweisung führt sodann nach technischer Überprüfung
des Kontostandes und Abruf weiterer Daten zur Prüfung der Kontodeckung
eine Überweisung an den Online-Händler aus. Die Durchführung der
Finanztransaktion wird dem Online-Händler sodann automatisiert
mitgeteilt. Bei den mit Sofortüberweisung ausgetauschten
personenbezogenen Daten handelt es sich um Vorname, Nachname, Adresse,
Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere
Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Die Übermittlung der
Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Wir
werden Sofortüberweisung andere personenbezogene Daten auch dann
übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung
gegeben ist. Die zwischen Sofortüberweisung und uns ausgetauschten
personenbezogenen Daten werden von Sofortüberweisung unter Umständen an
Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die
Identitäts- und Bonitätsprüfung. Sofortüberweisung gibt die
personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und
Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung
der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im
Auftrag verarbeitet werden sollen. Die betroffene Person hat die
Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten
jederzeit gegenüber Sofortüberweisung zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt
sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur
(vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder
übermittelt werden müssen. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von
Sofortüberweisung können unter https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/ abgerufen werden.
5. Auskunftsrecht
Unser Unternehmen ist nach
gegenwärtigen Stand nicht zur Bereitstellung eines
Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Ansprechpartner für alle
Datenschutzanfragen ist Herr Lutz Grunert (Email:
post@hobbygaertnerladen.de)
Auf schriftliche, postalische Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen
Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen
Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich
sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige
Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen
bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.